Mantrayogastunde in Berlin



Medidative Mantra-Yoga-Stunden

Meditative Yogastunden begleitet mit liebevollen, live gesungenen Mantren. Mit himmlischen Klängen wirst du eingeladen, zu entspannen und in dich zu gehen. Einzutauchen in den Segen, dein Herz zu öffnen und einfach zu genießen in einer kleiner Runde. Es wird eine sanfte Yogastunde auf Mittelstufe Niveau geben. Die Asanas werden etwas länger gehalten (3-4 Minuten), damit du Zeit hast loszulassen und ganz tief einzutauchen. Du hast während der Yogastunde jederzeit die Möglichkeit, dich hinzulegen und dich der Schwingung der Mantras hinzugeben. Lass uns wissen, ob du dabei bist, denn wir haben Platz für 8 Teilnehmer*innen. Für die aktuellen Durchführungsdaten schau gerne unten ins Formular.

Im Anschluss machen wir eine kurze Toilettenpause in der Stille und du darfst dich dann warm einpacken und auf eine Reise begeben. Es gibt im zweiten Teil, meist eine Klang- oder Trommelreise zu einem bestimmten Thema. Die Reise wird nochmal 30/40 Minuten gehen und du wirst danach ganz bei dir bleiben und in Stille den Raum verlassen. Du wirst auf etwas tieferes Treffen und wir bieten dir an, es mitzunehmen und wirken zu lassen. Lass uns gemeinsam den Schwingungen nachspüren und ohne ein Wort zu verlieren, uns mit einem Gruß verabschieden. Lass dich ein, auf ein Experiment mit dir selbst.

Dauer: von 18:00 Uhr bis 20:30
Energieausgleich € 20.- bar vor Ort

Wir sind die Caro und Simon von hier in Kreuzberg. Wir lieben es gemeinsam mit euch die schönen Momente zu teilen und zu Genießen.
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Event mit Euch.

Damit du siehst und hörst was dich erwartet gerne sehe dir die Videos von Caro auf Instagram an:

Hier einiges über mich:

Zeiten

Die Mantrastunde : 18-19:30
Trommelereis von : 19:30-20:30

Energieausgleich:

20.-Euro, Bar vor Ort.
Gerne bringe deine eigene Matte mit, und was du brauchst um dich wohl zu fühlen.

Die Plätze sind limitiert auf 8 Personen, wer sich zuerst anmeldet hat die Besten Chancen.

Bei Verhinderung bis 48h vorher ist der Wiederruf Kostenlos, danach verrechnen wir 50%, am Besten melde dich per Telefon an 01636658508, oder per Email: simonsteinemann1(at)gmail.com oder siehe Impressum.

Adresse und Termine:

Aktuell nur auf Anfrage

Wenn für dich das passt, melde dich untern gerne an.

Gerne melde dich hier unten an zum Event

Aktuell bieten wir nur Mantrayogastunden auf Anfrage, jedoch bietet Caro neu einmal im Monat ein Mantrakonzert an.

Für Rechnung
Damit wir dir dein Platz bestätigen können, oder Nachfragen falls du im Stau stecken bleibst 🙂

Simon Steinemann
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Wer wir sind

Die Adresse meiner Website ist: https://simonsteinemann.com.
Verantwortlicher:

Simon Steinemann
C/o Haberland
10967 Berlin
info@simonsteinemann.com

Habe Sie Fragen zu Ihren Daten oder Anregungen lassen Sie es mich wissen.
——————————————————————————————————————-
Wir sammeln Daten, Aufgrund deiner Einwiligung die du am Anfang bestätigt hast.

Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Deine personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u. ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes findest du im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren dich insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten .

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.