Prana-Heilung Erfahrungsberichte

Klient*innen von Simon sagen!

Die Behandlung mit Simon hat mir geholfen verschiedene Knoten in meinem Leben aufzulösen. Das Heilen mit Prana war sehr intensiv und hat mich tief in mich selbst geführt. Ich empfehle genügend Zeit einzuplanen, auch nach der Session, da noch vieles weiterarbeitet.

Simon Aeschbacher, CH

„Ich kann die Pranaheilung bei Suryadev nur weiterempfehlen. Ich konnte mir nichts unter Pranaheilung vorstellen und habe es einfach mal aus Interesse ausprobiert. Ich hätte nie erwartet, dass mir diese Technik auf allen Ebenen, Körper, Geist und Seele so gut helfen kann. Das Ergeniss hat meine Erwartungen um Einiges übertroffen. Ich gehe mit Körperlichenbeschwerden wie Bauchweh oder Verspannungen dort hin, aber auch wenn ich neue Eigenschaften oder Rutinen in meinem Leben verankern möchte. Nach der Behandlung sind mein Körper und mein Geist immer tiefenentspannt, schon allein dafür lohnt sich der Besuch. ;-)“​

Lou Münch, DE

Ein tolles Erlebnis – die Pranabehandlungen bei Suryadev! Ganz zu Beginn war ich unsicher, ob das bei meinen vielen körperlichen Beschwerden wirklich etwas nützen kann… und ich bin so begeistert, dass ich mittlerweile regelmäßig Anwendungen bei Suryadev buche. Ich hatte tolle Ergebnisse bei chronischen Entzündungen, allgemeiner Schwäche und zuletzt einer Gehirnerschütterung…. Ich merke meistens schon direkt danach, dass sich da etwas bewegt hat – und es mir auf irgendeine Art besser geht. Und auf jeden Fall geh ich tiefenentspannt aus den Sitzungen raus 🙂

Jasse Gerstenmeyer, AT

Ich kann Simon Steinemann als Prana-Heiler aus Nah- und Fernbehandlungserfahrungen mehr als empfehlen, egal ob du dich auskennst oder Erfahrungen sammeln willst, emphatisch, lösungsorientiert, freundlich hat es mir immer sehr geholfen egal ob prophylaktisch oder bei akuten Themen.

Robert Neumann, Bad Meinberg, DE 2021- 2022

Simon hat kurzfristig meiner 3 jährigen Tochter Prana gegeben, die über die Weihnachtstage sehr schlapp war, hohes Fieber hatte, gehustet hat und sich immer wieder übergeben musste, weshalb ich ziemlich in Sorge war. Nach der Anwendung ging es ihr sofort einiges besser – sie wurde richtig wach, musste sich nicht mehr übergeben und war eindeutig auf dem Wege der Besserung. Mir selbst ging es auch sehr viel besser, wozu Simons freundliche, ruhige Art sehr beigetragen hat. Ich habe schon seit vielen Jahren gute Erfahrungen mit Pranaheilung gemacht und bin immer noch sehr dankbar und froh, dass Simon sich die Zeit für uns nehmen konnte und uns der Weg in die Notaufnahme erspart geblieben ist.“​

Janina Trhal
Berlin, DE, 12/2022

*Prana-Heiler empfehlen immer ein Arzt-Besuch. Und empfehlen die zusammen Arbeit mit Ärzten.
Prana-Heilung sieht sich als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin.

Simon Steinemann
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Wer wir sind

Die Adresse meiner Website ist: https://simonsteinemann.com.
Verantwortlicher:

Simon Steinemann
C/o Haberland
10967 Berlin
info@simonsteinemann.com

Habe Sie Fragen zu Ihren Daten oder Anregungen lassen Sie es mich wissen.
——————————————————————————————————————-
Wir sammeln Daten, Aufgrund deiner Einwiligung die du am Anfang bestätigt hast.

Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Deine personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u. ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes findest du im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren dich insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten .

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.